Information an die Pfarreiengemeinschaft

Ein Columbarium unter unseren Kirchen

St. Remigius und St. Katharina – Eine Brücke zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Ewigkeit

Liebe Gemeinde,

in einer Welt des Wandels suchen wir als Pfarrei stets nach Wegen, unsere Traditionen zu bewahren und gleichzeitig auf die sich verändernden Bedürfnisse unserer Zeitgenossen einzugehen. Die Bestattungskultur hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt, und es ist unsere Aufgabe, diesen Wandel im Lichte unseres Glaubens zu begleiten.

Ich möchte Ihnen eine besondere Möglichkeit vorstellen, wie wir unseren Verstorbenen gedenken und ihnen einen Platz in unmittelbarer Nähe zu ihrem geistlichen Zuhause bieten können: durch die Einrichtung eines Columbariums jeweils unter der Kirche in Freisen und in Oberkirchen, hier im ehemaligen Bunker, der sich als idealer Ort für dieses heilige Vorhaben anbietet.

Diese Orte könnten zu einem heiligen Raum des Gedenkens und der Stille umgestaltet werden. Hier könnten die Urnen unserer lieben Verstorbenen beigesetzt werden – sicher und geschützt vor den Unwägbarkeiten des Wetters. Ein solches Columbarium würde es Angehörigen ermöglichen, jederzeit und bei jeder Witterung ihrer Liebsten zu gedenken.

Die Nähe zum Gottesdienstraum hebt die spirituelle Beziehung zwischen den Lebenden und den Verstorbenen hervor. Schon in der Antike waren die frühen Christen bemüht, die Heilige Messe in der Nähe der Gräber ihrer Angehörigen zu feiern. Dieses tiefe Bedürfnis nach Verbundenheit mit unseren Vorfahren spiegelt sich auch heute noch in unserem Wunsch wider, nahe bei jenen zu sein, die uns vorausgegangen sind. Ein Columbarium direkt unter unserem Kirchenschiff würde diese uralte Tradition fortsetzen und eine sichtbare Verbindung zwischen dem Feiern der Eucharistie und dem Andenken an unsere Verstorbenen schaffen.

Die Vorteile eines solchen Projekts sind vielfältig:

  1. Die Räume unter der Kirche bieten durch ihre Lage einen geschützten und würdevollen Ort für das Andenken an Verstorbene.
  2. Die wetterunabhängige Zugänglichkeit ermöglicht es allen Gemeindemitgliedern, zu jeder Zeit in Ruhe zu trauern und zu beten.
  3. Die Umgestaltung der Räumlichkeiten in Columbarien stellt eine sinnvolle Nutzung dieser Räumlichkeiten dar.
  4. Wir schaffen Orte der Kontinuität und Verbundenheit zwischen den Generationen innerhalb unserer Gemeinschaft.

Bevor wir jedoch diesen Schritt gehen, ist es mir wichtig, Ihre Meinungen und Ihr Interesse an diesem Projekt zu erfragen. Wie stehen Sie zur Idee eines Columbariums unter unserer Kirche? Würden Sie diese Art der Bestattung für sich oder Ihre Angehörigen in Betracht ziehen? Welche Gedanken oder Bedenken haben Sie hinsichtlich der Umgestaltung der genannten Räumlichkeiten?

Ich lade Sie herzlich ein, Teil dieser wichtigen Diskussion zu sein. Teilen Sie uns Ihre Ansichten mit – persönlich oder schriftlich per E-Mail oder Brief. Ihre Rückmeldungen sind entscheidend dafür, ob und wie wir dieses Vorhaben weiterverfolgen werden.

Gemeinsam können wir einen Weg finden, um die Erinnerung an unsere Verstorbenen auf zeitgemäße Weise zu ehren – eingebettet in die Geschichte und Spiritualität unseres Glaubensortes.

In christlicher Verbundenheit

Ihr Pastor

Dr. Hanno Schmitt

Aktuelle Hinweise

Krankenkommunion im Dezember 2025: 18. Dezember 2025 in der Pfarrei Oberkirchen ab 15:00 Uhr, am 19. Dezember 2025 in der Pfarrei Grügelborn ab 10:00 Uhr, in den Pfarreien Freisen und Wolfersweiler am 19. Dezember 2025 ab 15:00 Uhr.

Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief 05. Dezember 2025

Sammlung für die St. Wendeler Tafel am 02. Dezember 2025 von 15:30 bis 16:45 Uhr im Kolpinghaus Freisen.

Konzert des Kinder und Jugendchores am 07. Dezember um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Remigius Freisen.

Adventskonzert des Musikvereins Freisen am 13. Dezember 2025 um 18:00 Uhr der Pfarrkirche St. Remigius Freisen. 

Tradionelles Adventskonzert der Oberkirchener Vereine am 14. Dezember um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Katharina Oberkirchen.

Aus der Pfarreiengemeinschaft in die Ewigkeit abberufen

In die Ewigkeit abberufen wurden vom 03. Oktober bis 13. November aus der Pfarrgemeinde St. Remigius Freisen – Theodor Gelzleicher, Joachim Alles und Waldemar Gaer, aus der Pfarrgemeinde Maria Königin des Friedens Grügelborn und St. Martin Reitscheid – Gerlinde Schmitt, aus der Pfarrgemeinde St. Katharina Oberkirchen – Florian Schneider und Thomas Keller, aus der Pfarrgemeinde St. Laurentius Wolfersweiler und Herz Mariä Walhausen – Adelheid Fischer und Ursula Cloos – Herr, gib ihnen die Ewige Ruhe und das Ewige Licht leuchte ihnen. Amen

Konzerte in der Adventszeit

  • 07. Dezember 2025: 17:00 Uhr Kinder- und Jugendchor Freisen in der Pfarrkirche Freisen
  • 13. Dezember 2025: 18:00 Uhr Musikverein Freisen in der Pfarrkirche Freisen
  • 14. Dezember 17:00 Uhr Volkshauskapelle, Kirchenchor, MGV, Gospelchor und MV Harmonie/Haupersweiler in der Pfarrkirche Oberkirchen

Pfarreiengemeinschaft Freisen-Oberkirchen

Katholisches Pfarramt Freisen - Oberkirchen
Zur Festhalle 14
66629 Freisen

Youtube

PG Freisen-Oberkirchen