Die Kolpingfamilie Freisen informiert
Kolpingfamilie Freisen: Kolpinggedenktag
und Generalversammlung
Die Kolpingfamilie Freisen begeht – nach mittlerweile zweijähriger „Coronapause“ – den diesjährigen Kolpinggedenktag mit der Feier der Vorabendmesse am Samstag, den 10. Dezember 2022 um 17.00 Uhr in der Pfarrkirche Sankt Remigius. Im Anschluss an die Hl. Messe treffen wir uns im Kolpinghaus (Kleiner Saal) zur Jahreshauptversammlung mit folgenden Tagesordnungspunkten:
- Begrüßung
- Totengedenken
- Ehrungen
- Gemeinsames Abendessen
- Tätigkeitsberichte
- Kassenberichte
- Aussprache über die Berichte
- Entlastung des Kassierers und des Vorstandes
- Verschiedenes
- Schlusswort
In diesem Jahr ehren wir Manfred Schardt (70 Jahre Mitgliedschaft), Benno Schad und Theo Werle (65 Jahre Mitgliedschaft, Alois Becker (60 Jahre Mitgliedschaft), Elli Bernhard und Josef Simon für vierzig Jahre Mitgliedschaft. Auf eine fünfundzwanzigjährige Mitgliedschaft können Brunhilde Klos, Gertrud Müller, Benno und Susanne Mark zurückblicken. Auf diese Treue können unsere zehn „Jubilare“ und unsere Gemeinschaft, die derzeit hundertfünf Mitglieder umfasst, zu Recht stolz sein!
Wir würden uns freuen, zahlreiche Mitglieder unserer Kolpingfamilie begrüßen zu dürfen. Ein zahlreiches Erscheinen würde uns nach der langen Pause erfreuen. Da es zudem seit längerem keine Ergänzungswahlen zum Vorstand gegeben hat, wäre es nun an der Zeit, dies nachzuholen. Deswegen bitten wir um ernstgemeinte Vorschläge zum Mitwirken am Kolpingvorstand. Diese Vorschläge können bereits im Vorfeld bei Herrn Harald Meiser (Telefonnummer: 1085) hinterlegt und kundgetan werden.
Wer gerne teilnehmen möchte, kann sich bis zum 05. Dezember bei Herrn Harald Meiser anmelden.
Für das leibliche Wohl (Speis und Trank) ist wie immer gesorgt.