Aktuelles aus Freisen
Sammlung für die St. Wendeler Tafel
Dienstag, 02. Mai 2023 und Dienstag, 06. Juni 2023 von 16:30 – 17:45 Uhr Annahme von Spenden im Kolpinghaus.

Kläpperaktion 2023 in Freisen
Zum ersten Mal nach 3 jähriger Corona Pause fand in diesem Jahr wieder unsere traditionelle Kläpperaktion statt. Viele Kinder und der diesjährige Kommunionjahrgang waren bereit, uns bei dieser Aktion zu unterstützen. Dafür sagen wir allen, die bei dieser Aktion mitgemacht haben, auch den Eltern, die als Betreuer mit unterwegs waren, ein herzliches Dankeschön und Vergelt’s Gott! Durch Euer Engagement und Mitwirken bei dieser schönen Aktion kam der stolze Betrag von 2256,38 Euro für unsere Messdienerkasse zusammen. Ein herzliches Dankeschön und Vergelt’s Gott sagen wir auch allen Spenderinnen und Spendern für dieses tolle Ergebnis bei der Aktion.
Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr und hoffen auf zahlreiche Unterstützung!
Im Namen der Messdiener Freisen
NEIN zu sexualisierter Gewalt in der Kirchengemeinde St. Remigius Freisen
Die Mitglieder des Kirchengemeinderates „St. Remigius“ Freisen verabschiedeten in ihrer letzten Sitzung Ende März eine gemeinsame Stellungnahme zum Missbrauchsgeschehen in der Pfarrgemeinde „St. Remigius“ Freisen.

Egal, ob sexuelle Nötigung oder sexueller Missbrauch. Wer sich an den jüngsten unserer Gesellschaft in dieser unfassbaren Art vergeht, gehört hinter Schloss und Riegel. Den Kindern und Jugendlichen wurde nunmehr vor einem weltlichen Gericht Zeugnis Rechnung getragen. Der Verantwortliche, der diese unfassbaren Taten zu verantworten hat wurde verurteilt. Der Kirchengemeinderat begrüßt diese Verurteilung, wenngleich die Seelen der Kinder und Jugendlichen nicht mehr heilen werden.
Auch kann der Kirchengemeinderat der Geschehene nicht mehr rückgängig oder vergessen machen. Wichtig ist den Mitgliedern, dass man darüber spricht und das Kindern und Jugendlichen ein offenes Ohr geschenkt wird. Die Zeit des „unter den Teppich kehren“ muss auch bei der katholischen Kirche ein Ende haben. Wenn Probleme existieren, müssen diese klar und entschieden angesprochen und behoben werden.
Im gleichen Zusammenhang verurteilt der Kirchengemeinderat die Art und Weise im Umgang des Bistum Trier mit der Pfarreiengemeinschaft Freisen-Oberkirchen. Erst durch den aktuellen Prozess ist zum Vorschein gekommen, dass das Bistum zwei verschiedene Stellungnahmen in Bezug auf die Versetzung des Pfarrers im Jahre 2015 / 2016 auf den Weg gebracht hat. In der offiziellen Stellungnahme spricht man von Ungereimtheiten zwischen den beiden Priester. In der dem Kirchengemeinderat vorliegenden Stellungnahme spricht man offen und klar vom Verdacht der sexualisierten Gewalt gegenüber Schutzbefohlenen.
Als Kirchengemeinderat erwarten wir Ehrlichkeit und Offenheit sowie Akzeptanz seitens des Bistums gegenüber den ehrenamtlichen Räten und ehrenamtlich Engagierten sowie den Gläubigen der katholischen Kirche. Die Vertuschungs- und Verheimlichungsversuche des Bischof Dr. Ackermann sind keine Grundlage für eine vertrauensvolle und gegenseitig akzeptierende Zusammenarbeit.
Ihr Kirchengemeinderat der Pfarrei St. Remigius Freisen

Halbtagesfahrt zur Wallfahrt nach Klausen
Die Katholische Frauengemeinschaft Freisen lädt zu einer Halbtageswallfahrt am Donnerstag, 06.07.2023 nach Klausen ein. Abfahrt ist geplant um 12.30 Uhr in Freisen am ZOB. In Klausen findet ein Gottesdienst statt. Im Anschluss hat jeder Teilnehmer Zeit zur freien Verfügung. Der Abschluss wird auf der Bescheider Mühle, auf eigene Rechnung, gemacht. Das genaue Programm wird vor der Fahrt in den Freisener Nachrichten veröffentlicht. Unkostenbeitrag beträgt 25,00€. Anmeldungen nimmt Burgi Alles (06855 – 61 09) oder Ulrike Becker (06855-35 44 85 4) entgegen.
Katholische Frauengemeinschaft
und Kolpingfamilie Freisen
Maiandacht
Die Katholische Frauengemeinschaft und die Kolpingfamilie Freisen gestaltet am Mittwoch, den 10. Mai 2023, 18.00 Uhr, in der Pfarrkirche St. Remigius eine gemeinsame Maiandacht. Hierzu wird herzlich eingeladen. Im Anschluss daran treffen wir uns zu einem gemütlichen Beisammensein bei einer Maibowle im Kolpinghaus. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.