Grußwort März

Liebe Gemeinde,

berechtigterweise kann man sich in diesem Jahr die Frage stellen: Fastenzeit, was soll das? Haben wir nicht in den vergangenen Monaten genug gefastet? In den vergangenen Sommerferien ist für die meisten von uns die Urlaubsreise ausgefallen, Weihnachten wurde uns fast ganz genommen und die Fastnacht fiel auch noch aus. Unser gesamtes Leben wurde auf den Kopf gestellt und jetzt kommt auch noch die Kirche mit ihrer 40-tägigen Fastenzeit. Haben wir nicht die Nase voll von Einschränkungen? Sinn der österlichen Bußzeit, wie die vor uns liegenden Tage besser heißen, ist ja nicht die völlige Entsagung von sinnlichem Genuss, wobei irgendwelche Diättipps zu beachten sind. Vielmehr geht es darum, sich wieder bewusster am Leben Jesu zu orientieren und dann auch Veränderungen in seinem Denken, Leben und Glauben zuzulassen. Hier liegt der Unterschied zur Diät, die den Körper wieder stärken soll, indem die Leber entgiftet und überschüssiges Fett abgebaut wird. Wenn aber diese Zeit dazu dienen soll, nach dem Vorbild Jesu, der in der Wüste gefastet hat, Gott wieder in meinem Leben größere Beachtung zu schenken, dann verzichte ich auf Dinge, die mich von ihm ablenken und nur der Zerstreuung dienen. Es geht um die Konzentration auf das wahre Leben, bei der ich mir wieder Gedanken darüber machen könnte: woher komme ich, was ist der Sinn meines Daseins und wohin gehe ich. Ich bin eben mehr als das Zufallsprodukt von chemischen Reaktionen und physikalischem Zusammenspiel. Mein Leben ist nicht Ergebnis einer kosmischen Laune, sondern Ausfluss der Liebe Gottes. Diese Liebe hat auch weltliche Konturen und ruft zur Aufmerksamkeit gegenüber dem anderen auf, dessen Leben ebenfalls der Liebe Gottes entspringt. Fastenzeit bedeutet 40 Tage auf´s Neue die Liebe zu Gott, dem Mitmenschen und sich selbst einzuüben. Herzlich grüße ich Sie und bin mit Ihnen im Gebet verbunden!

Ihr Pastor

Dr. Hanno Schmitt

Aktuelle Hinweise

Krankenkommunion im November 2025: 13. November 2025 in der Pfarrei Oberkirchen ab 15:00 Uhr, am 12. November 2025 in der Pfarrei Grügelborn ab 10:00 Uhr, in den Pfarreien Freisen und Wolfersweiler am 12. November 2025 ab 15:00 Uhr.

Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief 13. November 2025

Sammlung für die St. Wendeler Tafel am 04. November 2025 von 16:30 bis 17:45 Uhr in der Sakristei der Pfarrkirche Freisen.

Aus der Pfarreiengemeinschaft in die Ewigkeit abberufen

In die Ewigkeit abberufen wurden seit Allerseelen 2024: aus der Pfarrgemeinde St. Remigius Freisen – Benno Schad / Peter Schardt / Manfred Fischbach / Kurt Mohne / Alice Schubert / Rita Tscharntke / Jürgen Altenhofer / Benno von Ehr / Marliese Gelzleichter / Isolde Fox/ Theodor Gelzleichter, aus der Pfarrgemeinde Maria Königin des Friedens Grügelborn und St. Martin Reitscheid – Horst Hubert Schnur / Wolfgang Alles / Cäcilia Gierend / Nadine Heylmann / Klaus Dreher / Hans Joachim Puschmann / Renate Benterbusch / Gisela Alles / Edeltrud Breit / Achim Becker / Lidwina Wäger / Beate Alles / Herbert Metzinger / Marianne Dreher / Ernst Pesch / Nikolaus Huwer, aus der Pfarrgemeinde St. Katharina Oberkirchen – Walburga Becker / Monika Backes / Alois Meyer / Irmhild Finkler / Amanda Recktenwald / Ingrid König / Christine Penth / Matthias Schröder / Arnold Fleisch / Hans Peter Fickinger / Marianne Schneider / Anton Becker / Peter Jung / Werner Fleisch / Richard Finkler / Paul Müller / Marliese Maus / Werner Schnur / Meinrad Scheer / Friederike Loch / Reinhard Würtz / Albert Biehl / Gertrud Alles / Josef Recktenwald / Christel Stabler / Heinz Schnur / Marlene Stoll / Anneliese Jahke / Toni Scheer / Gisela Uhl / Reinhilde Becker / Florian Schneider/ Thomas Keller, aus der Pfarrgemeinde St. Laurentius Wolfersweiler und Herz Mariä Walhausen – Horst Josef Braun / Herbert Jost / Brigitte Lang / Marlene Stein / Winfried Wahl / Maria Meier / Horst Peter / Albert Engbarth /Adelheid Fischer/Ursula Cloos – Herr, gib ihnen die Ewige Ruhe und das Ewige Licht leuchte ihnen. Amen

Pfarreiengemeinschaft Freisen-Oberkirchen

Katholisches Pfarramt Freisen - Oberkirchen
Zur Festhalle 14
66629 Freisen

Youtube

PG Freisen-Oberkirchen