Aktuelles aus der Pfarrei Wolfersweiler

Einladung zum Taizè-Gebet in
Die Adventszeit eine Zeit des Wartens und eine Zeit des Aufbruchs. Gegen alle Unsicherheiten des Lebens will uns die Adventszeit die Botschaft vermitteln, dass es da einen gibt, der uns auf unserem Lebensweg begleitet. Er ist ein Gott-mit-uns, er gibt uns Sicherheit in dem Bund, den er mit uns geschlossen hat. Er kommt uns entgegen und streckt uns seine Hand aus – wir müssen sie nur ergreifen. Oft ist die vorweihnachtliche Zeit geprägt durch eine hektische Betriebsamkeit des Alltags. Wir wollen Ihnen die Möglichkeit geben, sich dieser hektischen Betriebsamkeit in der Adventszeit für eine Weile bewusst zu entziehen.
Wir laden Sie recht herzlich zu unseren ökumenischen Taizé-Gebeten ein:
- Mittwoch, 26. November 2025, um 18.00 Uhr in die katholische Kirche Wolfersweiler
- Mittwoch, 03. Dezember 2025 um 18.00 Uhr in die evangelische Kirche Wolfersweiler
- Mittwoch, 10. Dezember 2025, um 18.00 Uhr in die katholische Kirche Wolfersweiler
- Mittwoch, 17. Dezember 2025, um 18.00 Uhr in die evangelische Kirche Wolfersweiler ein.
Die besondere Atmosphäre der Taizé-Gebete lädt dazu ein innezuhalten, sich während meditativer Texte, Gebete und Gesängen immer wieder neu auf das Wesentliche zu konzentrieren: auf sich selbst und Ihre ganz persönliche Beziehung zu Gott.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Kirchengemeinderat St. Laurentius Wolfersweiler

Ökumenischer Wortgottesdienst & Martinsumzug
Freitag, 07. November 2025 in Wolfersweiler
Der Martinsumzug beginnt um 17.30 Uhr mit einem ökumenischen Wortgottesdienst in der katholischen Kirche St. Laurentius Wolfersweiler. Der Gottesdienst wird unter Mitwirkung der Kindertagesstätte Wolfsrudel und des gemischten Chor Wolfersweiler gestaltet.
Im Anschluss an den Gottesdienst startet der Martinsumzug in diesem Jahr auf dem Parkplatz des katholischen Pfarrheims in der Römerstraße 4. Der Martinsumzug führt durch die Römerstraße, die Jakob-Küntzer Straße und den Wiesengrund zum Feuerwehrgerätehaus. Dort findet dann der gemütliche Abschluss bei heißen Getränken, Martinsbrezeln und dem traditionellen Martinsfeuer statt.
Ihr Kirchengemeinderat St. Laurentius Wolfersweiler



