Grußwort März

Liebe Gemeinde,

berechtigterweise kann man sich in diesem Jahr die Frage stellen: Fastenzeit, was soll das? Haben wir nicht in den vergangenen Monaten genug gefastet? In den vergangenen Sommerferien ist für die meisten von uns die Urlaubsreise ausgefallen, Weihnachten wurde uns fast ganz genommen und die Fastnacht fiel auch noch aus. Unser gesamtes Leben wurde auf den Kopf gestellt und jetzt kommt auch noch die Kirche mit ihrer 40-tägigen Fastenzeit. Haben wir nicht die Nase voll von Einschränkungen? Sinn der österlichen Bußzeit, wie die vor uns liegenden Tage besser heißen, ist ja nicht die völlige Entsagung von sinnlichem Genuss, wobei irgendwelche Diättipps zu beachten sind. Vielmehr geht es darum, sich wieder bewusster am Leben Jesu zu orientieren und dann auch Veränderungen in seinem Denken, Leben und Glauben zuzulassen. Hier liegt der Unterschied zur Diät, die den Körper wieder stärken soll, indem die Leber entgiftet und überschüssiges Fett abgebaut wird. Wenn aber diese Zeit dazu dienen soll, nach dem Vorbild Jesu, der in der Wüste gefastet hat, Gott wieder in meinem Leben größere Beachtung zu schenken, dann verzichte ich auf Dinge, die mich von ihm ablenken und nur der Zerstreuung dienen. Es geht um die Konzentration auf das wahre Leben, bei der ich mir wieder Gedanken darüber machen könnte: woher komme ich, was ist der Sinn meines Daseins und wohin gehe ich. Ich bin eben mehr als das Zufallsprodukt von chemischen Reaktionen und physikalischem Zusammenspiel. Mein Leben ist nicht Ergebnis einer kosmischen Laune, sondern Ausfluss der Liebe Gottes. Diese Liebe hat auch weltliche Konturen und ruft zur Aufmerksamkeit gegenüber dem anderen auf, dessen Leben ebenfalls der Liebe Gottes entspringt. Fastenzeit bedeutet 40 Tage auf´s Neue die Liebe zu Gott, dem Mitmenschen und sich selbst einzuüben. Herzlich grüße ich Sie und bin mit Ihnen im Gebet verbunden!

Ihr Pastor

Dr. Hanno Schmitt

Aktuelle Hinweise

Krankenkommunion im April 2025: 16. April 2025 in der Pfarrei Oberkirchen ab 10:00 Uhr, am 15. Arpil 2025 in der Pfarrei Grügelborn ab 10:00 Uhr, in den Pfarreien Freisen und Wolfersweiler ab 15:00 Uhr.

Spenden für die St. Wendeler Tafel: Abgabemöglichkeit am 01. April 2025 zwischen 16:30 Uhr und 17:45 Uhr in der Sakristei der Pfarrkirche Freisen.

Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief 15. April 2025

Pfarreiengemeinschaft Freisen-Oberkirchen

Katholisches Pfarramt Freisen - Oberkirchen
Zur Festhalle 14
66629 Freisen

Youtube

PG Freisen-Oberkirchen