Krankenkommunion

ein Beitrag von Pastor Peter Schwan

Gerade die Kranken haben als Glieder der Gemeinde aufgrund ihres Glaubens und ihrer Taufe das Recht, die Eucharistie zu empfangen. Gerade diejenigen, die – in selbstverständlicher Weise – Teilnehmer der Sonntagsliturgie gewesen sind, dürfen nicht schmerzlich die Hilfe des Sakramentes entbehren.

„O heiliges Gastmahl, in dem Christus empfangen,

das Andenken seines Leidens erneuert,

das Herz mit Gnaden erfüllt

und uns das Unterpfand der künftigen Herrlichkeit gegeben wird.“

(aus dem Gebetsschatz der Kirche)

Viele Kranke, die ihr Leben lang praktiziert haben, können diese Worte auswendig. Es muss der Gemeinde ein Anliegen sein, ihnen dieses „Unterpfand der künftigen Herrlichkeit“ zukommen zu lassen. Krankenkommunion hat auch mit Sterben wenig zu tun. Manchmal haben die Seelsorger den Eindruck, dass „das Überschreiten der Schwelle“ durch den Priester gemieden wird. Krankenkommunion ist ein Angebot für Lebende! Vor allem ist es eine Stärkung für ältere Menschen, die noch lange Lebende bleiben wollen.

Melden Sie eine Person zur Krankenkommunion an, so wird sie vom Pfarrbüro in die monatliche Liste aufgenommen. Einmal im Monat werden die Kranken besucht. Es findet in deren Häusern eine kurze Kommunionfeier statt, bei der auch die Angehörigen – insofern erwünscht – gerne kommunizieren können. Im Pfarrbrief werden die monatlichen Termine (für die jeweiligen Pfarreien: St. Remigius Freisen; St. Marien Grügelborn;  St. Martin Reitscheid und St. Katharina Oberkirchen) veröffentlicht. Wir kommen selbstverständlich zu „zivilen Zeiten“: Morgens ab 10.00 Uhr und nachmittags ab 15.00 Uhr. 

Wer die Krankenkommunion empfangen möchte, sollte sich im Pfarrbüro zu den Öffnungszeiten unter 06855 248 anmelden. Dies gilt auch für Angehörige, die wollen, dass die Pflegebedürftigen und Kranken das Sakrament erhalten.

Krankenkommunion (akutell)

in Freisen

16. Juli 2025 ab 15:00 Uhr

in Grügelborn & Reitscheid

16. Juli 2025 ab 10:00 Uhr

in Oberkirchen, Reichweiler & Haupersweiler

17. Juli 2025 ab 10:00 Uhr

in Wolfersweiler und Asweiler

16. Juli 2025 ab 15:00 Uhr

Aktuelle Hinweise

Krankenkommunion im Oktober 2025: 13. Oktober 2025 in der Pfarrei Oberkirchen ab 15:00 Uhr, am 13. Otkober 2025 in der Pfarrei Grügelborn ab 10:00 Uhr, in den Pfarreien Freisen und Wolfersweiler am 13. Oktober 2025 ab 10:00 Uhr.

Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief 15. Oktober 2025

Sammlung für die St. Wendeler Tafel am 07. Oktober von 16:30 bis 17:45 Uhr in der Sakristei der Pfarrkirche Freisen.

Aus der Pfarreiengemeinschaft in die Ewigkeit abberufen

In die Ewigkeit abberufen wurden zwischen dem 13. August und dem 30. August: Herr Horst Peter (Nohfelden), Frau Reinhilde Becker (Reichweiler) und Herr Nikolaus Huwer (Grügelborn) – Herr, gib ihnen die Ewige Ruhe – Und das Ewige Licht leuchte ihnen. Amen

Pfarreiengemeinschaft Freisen-Oberkirchen

Katholisches Pfarramt Freisen - Oberkirchen
Zur Festhalle 14
66629 Freisen

Youtube

PG Freisen-Oberkirchen