Pastoraler Raum St. Wendel

Tag der Frauengemeinschaften im Rahmen der Wendelinus-Wallfahrtswoche

Im Rahmen der Wendelinus-Wallfahrtswoche findet am Mittwoch, 15. Oktober 2025 der Tag der Frauengemeinschaften statt, der vom KDFB (Kath. Deutscher Frauenbund) und der kfd (Kath. Frauengemeinschaft Deutschlands) St. Wendeler Land gemeinsam gestaltet wird.

Den Auftakt bildet eine ca. 15 km. lange Fußwallfahrt, die es mittlerweile schon seit 25 Jahren gibt und die auf dem alten Pilgerweg von Tholey über Winterbach und den Wallesweiler Hof nach St. Wendel führt.

Treffpunkt ist um 10.00 Uhr in der Abteikirche Tholey, wo der Pilgersegen von Kooperator Pfarrer Michael Jakob erteilt wird. Die Anreise von St. Wendel aus erfolgt im eigenen PKW oder mit dem Linienbus (ab St. Wendel Bus der Linie R4, Abfahrt um 9.27 Uhr Bahnsteig F).

Wir empfehlen also feste Schuhe, wetterfeste Kleidung und Verpflegung und Getränke mitzunehmen. Betend, meditierend, aber auch in gemeinsamem Gespräch verbunden, pilgern wir auf den Spuren des hl. Wendelin und versuchen so Gott näher zu kommen oder ihn ganz neu zu entdecken.

Geleitet wird die Gruppe von der erfahrenen Pilgerbegleiterin Anne Kessler, die Texte wurden, wie schon in den Vorjahren, von Elisabeth Zimmermann zusammengestellt.

Um 15.00 Uhr beginnt das Pilgeramt in der Basilika St. Wendel, mitgestaltet von KDFB und kfd, diesmal unter dem Motto des Hl. Jahres „Pilger der Hoffnung“.

Im Anschluss daran sind alle Teilnehmer/innen zu Kaffee und Kuchen ins Cusanushaus eingeladen.

Besuchen Sie uns auf unserer Homepage:

www.pr-sanktwendel.de

Klaus Leist                             Dr. Justus Wilhelm

  Dekan                                    Leitungsteam

Aktuelle Hinweise

Krankenkommunion im November 2025: 13. November 2025 in der Pfarrei Oberkirchen ab 15:00 Uhr, am 12. November 2025 in der Pfarrei Grügelborn ab 10:00 Uhr, in den Pfarreien Freisen und Wolfersweiler am 12. November 2025 ab 15:00 Uhr.

Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief 13. November 2025

Sammlung für die St. Wendeler Tafel am 04. November 2025 von 16:30 bis 17:45 Uhr in der Sakristei der Pfarrkirche Freisen.

Aus der Pfarreiengemeinschaft in die Ewigkeit abberufen

In die Ewigkeit abberufen wurden seit Allerseelen 2024: aus der Pfarrgemeinde St. Remigius Freisen – Benno Schad / Peter Schardt / Manfred Fischbach / Kurt Mohne / Alice Schubert / Rita Tscharntke / Jürgen Altenhofer / Benno von Ehr / Marliese Gelzleichter / Isolde Fox/ Theodor Gelzleichter, aus der Pfarrgemeinde Maria Königin des Friedens Grügelborn und St. Martin Reitscheid – Horst Hubert Schnur / Wolfgang Alles / Cäcilia Gierend / Nadine Heylmann / Klaus Dreher / Hans Joachim Puschmann / Renate Benterbusch / Gisela Alles / Edeltrud Breit / Achim Becker / Lidwina Wäger / Beate Alles / Herbert Metzinger / Marianne Dreher / Ernst Pesch / Nikolaus Huwer, aus der Pfarrgemeinde St. Katharina Oberkirchen – Walburga Becker / Monika Backes / Alois Meyer / Irmhild Finkler / Amanda Recktenwald / Ingrid König / Christine Penth / Matthias Schröder / Arnold Fleisch / Hans Peter Fickinger / Marianne Schneider / Anton Becker / Peter Jung / Werner Fleisch / Richard Finkler / Paul Müller / Marliese Maus / Werner Schnur / Meinrad Scheer / Friederike Loch / Reinhard Würtz / Albert Biehl / Gertrud Alles / Josef Recktenwald / Christel Stabler / Heinz Schnur / Marlene Stoll / Anneliese Jahke / Toni Scheer / Gisela Uhl / Reinhilde Becker / Florian Schneider/ Thomas Keller, aus der Pfarrgemeinde St. Laurentius Wolfersweiler und Herz Mariä Walhausen – Horst Josef Braun / Herbert Jost / Brigitte Lang / Marlene Stein / Winfried Wahl / Maria Meier / Horst Peter / Albert Engbarth /Adelheid Fischer/Ursula Cloos – Herr, gib ihnen die Ewige Ruhe und das Ewige Licht leuchte ihnen. Amen

Pfarreiengemeinschaft Freisen-Oberkirchen

Katholisches Pfarramt Freisen - Oberkirchen
Zur Festhalle 14
66629 Freisen

Youtube

PG Freisen-Oberkirchen