Sternsingen 2024

Bald ist es wieder soweit, dass junge Christen als Casper, Melchior und Baltasar verkleidet durch die Straßen unserer Pfarreiengemeinschaft ziehen und den Segen für das neue Jahr über die Haustüren schreiben. Deshalb möchte ich schon heute die Kinder und Jugendlichen unserer Dörfer zum Mitmachen einladen, damit sie auch etwas Gutes für arme Gleichaltrige in anderen Teilen der Welt tun. Ich will ebenfalls die Eltern ermutigen, ihren Kindern die Aktion zu empfehlen. Sie erfahren dabei nicht nur den Wert von Gemeinschaft und Zusammenhalt, sondern lernen auch die Bedeutung von Solidarität mit anderen Menschen in Notlagen kennen. Durch das Sammeln von Spenden erfahren sie wie privilegiert wir sind, in einem wohlhabenden Land wie Deutschland aufzuwachsen und tragen dazu bei, das Leben anderer ein Stückchen besser zu machen. So werden grundlegende und christliche Werte vermittelt und es ist christliche Nachfolge im Sinne des Jesuskindes, das wir an Weihnachten feiern.

Ich hoffe von ganzem Herzen, dass sich viele Kinder und Jugendliche dafür entscheiden, bei der Sternsingeraktion mitzumachen. Es ist nicht nur eine unvergessliche Erfahrung für sie persönlich, sondern auch ein bedeutsamer Schritt hin zu einer solidarischen Weltgemeinschaft, wie es der christliche Glaube vorsieht.

Schön wäre es auch, wenn sich Erwachsene bei der Durchführung einbringen und so zu Vorbildern gelebten christlichen Glaubens nicht nur für die jungen Menschen werden. Unterstützen Sie Ihre Kids dabei. Gemeinsam können wir etwas bewegen – im Kleinen wie im Großen.

In diesem Sinne rufe ich alle auf: Seien Sie dabei bei der nächsten Sternsingeraktion! Unterstützen Sie unsere jungen Christinnen und Christen beim Segnen unserer Häuser mit dem traditionellen “20C+M+B24” (Christus segnet dieses Haus) – Zeichen!

Lasst uns – Kinder, Jugendliche und Erwachsene – gemeinsam dafür sorgen, dass wir im Jahr 2024 wieder mehr Licht ins Dunkel bringen! Lasst uns mit Energie und Lebendigkeit vorangehen und die Welt ein Stückchen besser machen. Denn gemeinsam können wir Berge versetzen!

Es grüßt sie herzlichst

Ihr Pastor

Treffen in Oberkirchen: 03. Januar 2024 um 16:00 Uhr

Aktuelle Hinweise

Krankenkommunion im November 2025: 13. November 2025 in der Pfarrei Oberkirchen ab 15:00 Uhr, am 12. November 2025 in der Pfarrei Grügelborn ab 10:00 Uhr, in den Pfarreien Freisen und Wolfersweiler am 12. November 2025 ab 15:00 Uhr.

Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief 13. November 2025

Sammlung für die St. Wendeler Tafel am 04. November 2025 von 16:30 bis 17:45 Uhr in der Sakristei der Pfarrkirche Freisen.

Aus der Pfarreiengemeinschaft in die Ewigkeit abberufen

In die Ewigkeit abberufen wurden seit Allerseelen 2024: aus der Pfarrgemeinde St. Remigius Freisen – Benno Schad / Peter Schardt / Manfred Fischbach / Kurt Mohne / Alice Schubert / Rita Tscharntke / Jürgen Altenhofer / Benno von Ehr / Marliese Gelzleichter / Isolde Fox/ Theodor Gelzleichter, aus der Pfarrgemeinde Maria Königin des Friedens Grügelborn und St. Martin Reitscheid – Horst Hubert Schnur / Wolfgang Alles / Cäcilia Gierend / Nadine Heylmann / Klaus Dreher / Hans Joachim Puschmann / Renate Benterbusch / Gisela Alles / Edeltrud Breit / Achim Becker / Lidwina Wäger / Beate Alles / Herbert Metzinger / Marianne Dreher / Ernst Pesch / Nikolaus Huwer, aus der Pfarrgemeinde St. Katharina Oberkirchen – Walburga Becker / Monika Backes / Alois Meyer / Irmhild Finkler / Amanda Recktenwald / Ingrid König / Christine Penth / Matthias Schröder / Arnold Fleisch / Hans Peter Fickinger / Marianne Schneider / Anton Becker / Peter Jung / Werner Fleisch / Richard Finkler / Paul Müller / Marliese Maus / Werner Schnur / Meinrad Scheer / Friederike Loch / Reinhard Würtz / Albert Biehl / Gertrud Alles / Josef Recktenwald / Christel Stabler / Heinz Schnur / Marlene Stoll / Anneliese Jahke / Toni Scheer / Gisela Uhl / Reinhilde Becker / Florian Schneider/ Thomas Keller, aus der Pfarrgemeinde St. Laurentius Wolfersweiler und Herz Mariä Walhausen – Horst Josef Braun / Herbert Jost / Brigitte Lang / Marlene Stein / Winfried Wahl / Maria Meier / Horst Peter / Albert Engbarth /Adelheid Fischer/Ursula Cloos – Herr, gib ihnen die Ewige Ruhe und das Ewige Licht leuchte ihnen. Amen

Pfarreiengemeinschaft Freisen-Oberkirchen

Katholisches Pfarramt Freisen - Oberkirchen
Zur Festhalle 14
66629 Freisen

Youtube

PG Freisen-Oberkirchen