Grußwort zu Weihnachten

Liebe Gemeinde,

auch in diesem Jahr feiern wir Weihnachten, während die Welt unter vielfältigen Krisen leidet. Es gibt so viele Dinge, die uns Sorgen machen – die wiederaufflammende Corona Pandemie, Krieg in der Ukraine, Krieg in Israel/Palästina. Aber auch persönliche Krisen können uns belasten – sei es die Gesundheit, die Arbeit oder das Alleinsein. In Zeiten wie diesen stellt sich die Frage: Wie wird es weitergehen? Doch das bevorstehende Fest gibt uns Hoffnung. Die Geburt Jesu in einem Stall in Bethlehem, sein Weg durch die Welt und sein grausamer Tod am Kreuz zeigen uns, dass Gott alle Stationen des menschlichen Daseins kennt und mit uns geht. Jesus ist der Heiland, der Welt, den der Vater gesandt hat. Er ist auch bei uns, wenn wir meinen, er sei weit weg im Himmel. Denn von dort ist er an Weihnachten herabgestiegen, damit wir mit ihm aufsteigen können, wenn unsere irdische Zeit abgelaufen ist. Seine Auferstehung, ohne die das kommende Fest bedeutungslos wäre, hat die Wunden der Schöpfung geheilt, um den Menschen vom ewigen Tod zu bewahren. So ist er der Retter der Welt. Was kann uns mit ihm an unserer Seite da noch schaden? In dieser Gewissheit können wir auch getrost ins neue Jahr 2024 gehen. Auch wenn unsere Welt gerade sehr herausfordernd ist, dürfen wir nicht vergessen, dass es immer einen Grund zur Hoffnung gibt. Lasst uns gemeinsam das bevorstehende Fest feiern und uns daran erinnern, dass wir nicht alleine sind. Ich wünsche euch allen eine frohe und gesegnete Weihnachtszeit!

Ihr Pastor Dr. Hanno Schmitt

Aktuelle Hinweise

Krankenkommunion im November 2025: 13. November 2025 in der Pfarrei Oberkirchen ab 15:00 Uhr, am 12. November 2025 in der Pfarrei Grügelborn ab 10:00 Uhr, in den Pfarreien Freisen und Wolfersweiler am 12. November 2025 ab 15:00 Uhr.

Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief 13. November 2025

Sammlung für die St. Wendeler Tafel am 04. November 2025 von 16:30 bis 17:45 Uhr in der Sakristei der Pfarrkirche Freisen.

Aus der Pfarreiengemeinschaft in die Ewigkeit abberufen

In die Ewigkeit abberufen wurden seit Allerseelen 2024: aus der Pfarrgemeinde St. Remigius Freisen – Benno Schad / Peter Schardt / Manfred Fischbach / Kurt Mohne / Alice Schubert / Rita Tscharntke / Jürgen Altenhofer / Benno von Ehr / Marliese Gelzleichter / Isolde Fox/ Theodor Gelzleichter, aus der Pfarrgemeinde Maria Königin des Friedens Grügelborn und St. Martin Reitscheid – Horst Hubert Schnur / Wolfgang Alles / Cäcilia Gierend / Nadine Heylmann / Klaus Dreher / Hans Joachim Puschmann / Renate Benterbusch / Gisela Alles / Edeltrud Breit / Achim Becker / Lidwina Wäger / Beate Alles / Herbert Metzinger / Marianne Dreher / Ernst Pesch / Nikolaus Huwer, aus der Pfarrgemeinde St. Katharina Oberkirchen – Walburga Becker / Monika Backes / Alois Meyer / Irmhild Finkler / Amanda Recktenwald / Ingrid König / Christine Penth / Matthias Schröder / Arnold Fleisch / Hans Peter Fickinger / Marianne Schneider / Anton Becker / Peter Jung / Werner Fleisch / Richard Finkler / Paul Müller / Marliese Maus / Werner Schnur / Meinrad Scheer / Friederike Loch / Reinhard Würtz / Albert Biehl / Gertrud Alles / Josef Recktenwald / Christel Stabler / Heinz Schnur / Marlene Stoll / Anneliese Jahke / Toni Scheer / Gisela Uhl / Reinhilde Becker / Florian Schneider/ Thomas Keller, aus der Pfarrgemeinde St. Laurentius Wolfersweiler und Herz Mariä Walhausen – Horst Josef Braun / Herbert Jost / Brigitte Lang / Marlene Stein / Winfried Wahl / Maria Meier / Horst Peter / Albert Engbarth /Adelheid Fischer/Ursula Cloos – Herr, gib ihnen die Ewige Ruhe und das Ewige Licht leuchte ihnen. Amen

Pfarreiengemeinschaft Freisen-Oberkirchen

Katholisches Pfarramt Freisen - Oberkirchen
Zur Festhalle 14
66629 Freisen

Youtube

PG Freisen-Oberkirchen