Grußwort zum Mai
Seit Monaten schauen die Augen nicht nur der deutschen Katholiken auf das Erzbistum Köln. Dort sorgt die Aufarbeitung sexualisierter Gewalt für heftige Diskussionen. Ein Gutachten der Münchner Kanzlei Westpfahl Spilker […]
Seit Monaten schauen die Augen nicht nur der deutschen Katholiken auf das Erzbistum Köln. Dort sorgt die Aufarbeitung sexualisierter Gewalt für heftige Diskussionen. Ein Gutachten der Münchner Kanzlei Westpfahl Spilker […]
Dienstjubiläum Frau Luise Scheer Liebe Gemeinde, seit dem 22. April 1996 verrichtet Frau Luise Scheer in unserer Pfarrei St. Katharina Oberkirchen den Küsterdienst. Somit kann sie in diesem Jahr ihr […]
Die Haushaltspläne der katholischen Kirchengemeinden St. Remigius – Freisen, St. Marien – Grügelborn, St. Katharina – Oberkirchen und St. Laurentius – Wolfersweiler liegen vom 29. März bis 19. April 2021 […]
Murphys Gesetz – oder: Gott handelt noch im Absurden Liebe Schwestern und Brüder! Das Marmeladenbrot fällt runter. Und es fällt natürlich auf die Marmeladenseite. Die Münze springt aus dem Portemonnaie. […]
Liebe Gemeinde, berechtigterweise kann man sich in diesem Jahr die Frage stellen: Fastenzeit, was soll das? Haben wir nicht in den vergangenen Monaten genug gefastet? In den vergangenen Sommerferien ist […]
Liebe Schwestern und Brüder! Vor kurzer Zeit sprach ich mit einem meiner ehemaligen Klassenkameraden über den Aschermittwoch. Da hat er mir gesagt, dass er grundsätzlich nichts an sich heranlasse, was […]
20*C+M+B*21 Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus Unter dem Motto „Segen bringen, Segen sein“ fand am Anfang dieses Jahres die Sternsingeraktion kontaktlos und pandemiekonform statt. Anders als sonst […]
Liebe Gemeinde, als am 24. Februar 2022 die russische Armee auf Geheiß von Präsident Putin in die Ukraine einmarschierte, sprach Bundeskanzler Olaf Scholz von einer Zeitenwende. Und tatsächlich hat sich […]
Weil wir den nächsten Livestream erst am Vorabend zu Gaudete erstellen werden, hier noch einmal der Nikolaus aus dem Corona-Advent 2020: Herr Loch erzählt die Legende vom Heiligen Nikolaus sehr […]
Auf Grund der Hygieneregeln durch die Corona-Pandemie sind die in den Kirchen sonst bereitliegenden Gebet- und Gesangbücher für die Gläubigen nicht zugänglich. Wir bieten deshalb allen, die ein Gotteslob für […]